INGE St. Forschungspreisverleihung 2024

Neuigkeiten zur Veranstaltung: INGE St. Forschungspreisverleihung 2024
Wann: 24. März 2025 um 18:00

Die INGE St. Forschungspreisverleihung fand am 24. März 2025 wieder in festlichem Rahmen statt. Im heurigen Jahr wurden 4 Preise aus den Kategorien „Diplom-Masterarbeit“, „Dissertation“ und „Publikation“ vergeben. Zwei der Preisträger:innen präsentierten ihre Arbeit im Festsaal des Meerscheinschlössel Graz in höchst informativen Kurzvorträgen einem interessierten Publikum. Wichtige Kriterien für die Preiswürdigkeit sind Wissenschaftliche Qualität, Innovation und Interdisziplinarität!

Die Preisträger:innen und ihre prämierten Arbeiten

Master-/Diplomarbeit

  • Dr. Marco Mairinger (MUG), Gut Microbiome Composition and Its Association with Sleep in Major Psychiatric Disorders – Dr. Mairinger konnte seinen Vortrag nicht vor Ort halten und präsentierte diesen digital. Sein Preis wurde von Frau Priv.-Doz.in Dr.in Sabrina Mörkl entgegengenommen.

Dissertation

  • Marta Nowakowska-Desplantes, PhD (MUG), Assessment of functionality and safety of organic electrolytic photocapacitors for wireless brain stimulation

Publikation

  • Verena Handl, PhD (KFU), Continuous iontronic chemotherapy reduces brain tumor growth in embryonic avian in vivo models – Frau Handl PhD erkrankte knapp vor der Preisverleihung. Ihr Preis wurde von Frau Marta Nowakowska-Desplantes, PhD entgegengenommen.
  • Maximilian Bothe, PhD (KFU), Timing and precision of rattlesnake spinal motoneurons are determined by the KV72/3 potassium channel

Weiters wurde im Rahmen der Forschungspreisverleihung der POSTRPREIS des 2. INGE St.-Tages verliehen. Der Posterbeitrag von Herrn Dipl.-Ing. Manuel Peter Kainz, BSc. (TUG) wurde mit dem Preis ausgezeichnet: Da sich Herr Dipl.-Ing. Kainz auf einem längeren Forschungsaufenthalt in den USA befindet, nahmen zwei seiner Co-Autoren, Herr Michele Terzano, PhD und Herr Dipl.-Ing. Mathias Polz die Urkunde entgegen.

IMPRESSIONEN

Durch den Abend führte Frau Univ.-Prof.in Dr.in Anja Ischebeck, Vorstandsvorsitzende der INGE St.
Frau Priv.-Doz.in Dr.in Sabrina Mörkl nahm den Preis von Herrn Dr. Marco Mairinger (MUG) entgegen.
Frau Marta Nowakowska-Desplantes, PhD (MUG)
Frau Marta Nowakowska-Desplantes, PhD (MUG) nahm den Preis von Frau Verena Handl, PhD (MUG) entgegen.
Herr Maximilian Bothe, PhD (KFU)
Im Rahmen der diesjährigen Forschungspreisverleihung wurde auch der POSTERPREIS des 2. INGE St.-Tages verliehen. Der Posterbeitrag von Herrn Dipl.-Ing. Manuel Peter Kainz, BSc. (TUG) wurde mit dem Preis ausgezeichnet: Da sich Herr Dipl.-Ing. Kainz auf einem längeren Forschungsaufenthalt in den USA befindet, nahmen zwei seiner Co-Autoren, Herr Michele Terzano, PhD (linke Seite) und Herr Dipl.-Ing. Mathias Polz die Urkunde entgegen.
Frau Univ.-Prof.in Dr.in Anja Ischebeck mit den Preisträger:innen des INGE St.-Forschungspreises 2024

Alle Fotos von Ing. Gerhard Donauer / C&G Pictures /

www.c-g.pictures www.c-g.wedding www.c-g.graphics

Zielsetzungen

Die Ziele der INGE St. sind...

Wirkungsbereich

Die Wirkungsbereiche der INGE St. sind...

Werden Sie Mitglied!

Melden Sie sich noch heute an.

Forschungspreis

Einmal im Jahr verleiht die INGE St. für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Gehirnforschung den INGE St. Forschungspreis.Weiterlesen …