Ernährung und Übergewicht: Herausforderung ans Gehirn

Die INGE St. lud zum Nachmittagssymposium, dass sich dem aktuellen Thema Ernährung und Übergewicht widmete.

Placebo als Medizin: Täuschung oder Wahrheit?

Die INGE St. lud zum Vortrag „Placebo als Medizin: Täuschung oder Wahrheit?„, der im Zuge des Kogresses The Structure of Credition veranstaltet wurde. Es sprach Frau PD Dr. Karin Meißner von der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Einfluss genetischer Polymorphismen auf Emotion und Kognition

Univ.-Prof. Mag. DDr. Elisabeth Weiss ist Leiterin des Arbeitsbereiches Biologische Psychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz und Vorstandsmitglied der INGE St..

The Strucure of Credition

Der 3. Grundlagenforschungskongress The Structure of Credition “Formation, Causation, and Ideation” richtete seinen wissenschaftlichen Fokus darauf, welche Auswirkungen Glaubensprozesse haben.

Starke Eltern – Starke Kinder

Internationaler Kongress, Sozial- und Heilpädagogisches Förderinstitut Steiermark und TAGESMÜTTER STEIERMARK

Zielsetzungen

Die Ziele der INGE St. sind...

Wirkungsbereich

Die Wirkungsbereiche der INGE St. sind...

Werden Sie Mitglied!

Melden Sie sich noch heute an.

Forschungspreis

Einmal im Jahr verleiht die INGE St. für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Gehirnforschung den INGE St. Forschungspreis.Weiterlesen …