Programm

Im diesjährigen Symposium der INGE St. beleuchten sechs international renommierte Referent:innen das Thema „An Krisen wachsen. Forschung – Einsichten – Erfahrungen“. Das Aus einer langjährigen Ehe, eine schwere Krankheit, der Tod eines geliebten Menschen – durch einschneidende Lebensereignisse oder sogar traumatische Erfahrungen kann unser Leben aus den Fugen geraten. Nichts ist mehr, wie es vorher war. Was früher wichtig war, scheint nun bedeutungslos. Doch wie kann man mit Krisen umgehen? Wie können wir eine Krise nicht als schier unüberwindbares Hindernis, sondern als Herausforderung betrachten und sogar daran wachsen? INGE St….

INGE St. Symposium 2024

SAVE THE DATE: Montag, 7.10.2024, 16:00 – 20:40, Aula der Karl-Franzens-Universität Graz „An Krisen wachsen. Forschung – Einsichten – Erfahrungen„

INGE St. Forschungspreisverleihung 2023

Die INGE St. Forschungspreisverleihung fand am 8. April 2024 wieder in festlichem Rahmen statt. Die von der Preisjury prämierten Arbeiten aus den Kategorien „Diplom-Masterarbeit“, „Dissertation“ und „Publikation“ wurden von den 6 Preisträger*innen im Festsaal des Meerscheinschlössel Graz vor rund 60 interessierten Gästen in höchst informativen Kurzvorträgen präsentiert. Wichtige Kriterien für die Preiswürdigkeit sind Wissenschaftliche Qualität, Innovation und Interdisziplinarität!

Alles Gute für 2024!

Wir wünschen allen Mitgliedern und Interessent:innen der INGE St. ein schönes Weihnachtsfest und ALLES GUTE FÜR DAS NEUE JAHR. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2024.

Programm

Im diesjährigen öffentlichen Symposium der INGE St. in der Aula der Karl-Franzens-Universität Graz beleuchten international renommierte Referent:innen das Thema „Die dunkle Seite – Gehirn und Gewalt“. Was macht die dunkle Seite unserer Persönlichkeit aus? Wie „ticken“ Narzissten, pathologische Lügner:innen oder gar Mörder:innen? Auch abseits dieser Extrempole findet sich jede:r von uns mitunter in einem Karussell negativer Gedanken wieder, hat schlaflose Nächte oder sogar mit Depressionen zu kämpfen. Die psychische Resilienz zu steigern kann helfen diesen Teufelskreis aus Zweifeln und negativen Gedanken zu durchbrechen.Mit Hauptrednerin Adelheid Kastner konnte eine führende Expertin…

Zielsetzungen

Die Ziele der INGE St. sind...

Wirkungsbereich

Die Wirkungsbereiche der INGE St. sind...

Werden Sie Mitglied!

Melden Sie sich noch heute an.

Forschungspreis

Einmal im Jahr verleiht die INGE St. für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Gehirnforschung den INGE St. Forschungspreis.Weiterlesen …